M.M. - 28. Dez, 11:53

Mennonite?

Eine Frage, könnten Sie das mal mit ihrer Mennoniten-Ausbildung in den USA näher erläutern. Inwieweit beeinflusst diese doch recht konservativ-evangelikale Alttäufer-Grundhaltung ihr Staats- und Politikverständnis?
Als säkularisierter und jeglicher Frömmelei abholdem Citoyen irritiert mich dieser Punkt in Ihrem Lebenslauf (der baz entnommen).

E.N. (Gast) - 28. Dez, 23:08

Sinn der Politik ist Freiheit - Sinn des Glaubens...

Die mennonitische Tradition ist etwa so breit wie das Spektrum in einer starken Volkspartei. Da gibt es ganz konservative und auch ganz liberale Positionen. Wie schrieb die WoZ letzte Woche: " Der Unterschied zwischen einer religiösen Sozialistin und einem Evangelikalen ist etwa so gross wie jener zwischen Mahatma Gandhi und George Bush." Ich entstamme einer Täuferfamilie, bin aber weit entfernt von evangelikalem-konservativem Gedankengut. Der reformierte Schweizer Theologe Emil Brunner hat einmal formuliert: "Ich bin Sozialist, weil ich an Gott glaube." Das stimmt ungefähr auch für mich, wobei mir am christlichen Glauben die befreiende Dimension mehr bedeutet, als alles andere.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Aktuelle Beiträge

Zivildienst backlash
Die Zeiten ändern sich in tragischer Weise. Noch ist...
E.N. - 1. Mär, 18:40
Oh Wunder!!!
Wer mal mit sogenannten SP-Kadern ausserhalb der Politik...
Peter (Gast) - 16. Nov, 09:11
Die Liebe der SP zur...
Ich bin einfach baff, mit welcher innigen Liebe meine...
E.N. - 21. Aug, 07:46
Teuscher täuscht und...
Da lese ich doch auf BaZ-Online, dass meine Nationlaratskollegin...
E.N. - 11. Aug, 21:41
Regeln für die Bank in...
Wieso setzt sich die SP nicht dafür ein, dass auch...
P. Rohrbach (Gast) - 6. Apr, 15:14

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6868 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Mär, 18:40

Credits