Freundlichen Dank, für Ihre Antwort auf die zweite Frage . "... erarbeiten muss." Aber natürlich über signifikanten Einfluss im Meingungsbildungsprozess des Souveräns verfügt. Mit dieser Einschätzung sind Sie doch gewiss einverstanden, werter Herr Nussbaumer.
Darf ich die Publikation Ihres Ergebnisses auf dem Political Compass als Antwort auf die erste Frage verstehen?
E.N. (Gast) - 1. Jan, 12:53
In der grundsätzlichen Tendenz schon, wenn Sie sehen, wo die Regierungen in den EU-Ländern im Compass landen...
... was einen an der Aussagekraft dieses Instruments zweifeln lässt. Ihr Genosse Zapatero, beispielsweise: Kann sich nur um einen Irrtum handeln. Wie auch immer. Noch ne Frage, wenn Sie gestatten.
Darf man die Gestern von Ihrem Partei-Vizepräsidenten auf TB gemachten Aussagen in jener unseligen Sache als ein Postulat für die Begründung einer "Rücktrittskultur" interpretieren, best British so to say? Leiseste Zweifel: Off one is?
E.N. (Gast) - 1. Jan, 13:34
Nein, ich gestatte nicht. SIE gestattet ja auch nicht.
Steuerpolitik ...
Darf ich die Publikation Ihres Ergebnisses auf dem Political Compass als Antwort auf die erste Frage verstehen?
http://www.politicalcompass.org/euchart
Darf man die Gestern von Ihrem Partei-Vizepräsidenten auf TB gemachten Aussagen in jener unseligen Sache als ein Postulat für die Begründung einer "Rücktrittskultur" interpretieren, best British so to say? Leiseste Zweifel: Off one is?