Umsetzungswille und Umsetzungsstärke - that's all
Gestern war ich mit meiner KMU-Tour wieder auf Unternehmerbesuch. Die HSB in Reinach ist eine auf Heizsysteme und Brenner spezialisierter Betrieb und sie setzen jetzt neu auch auf den Vertrieb von Solaranlagen. Diese Unternehmer haben recht und folgen damit auch den Wissenschaftlern. Die Schweizerische Akademie der technischen Wissenschaften SATW hat in der kürzlich veröffentlichten "Roadmap Erneuerbare Energien Schweiz" folgende Kurzaussage gemacht:
1. Eine nachhaltige Energieversorgung der Schweiz ist möglich. Sie ist aber weder kurzfristig noch einfach zu realisieren.
2. Limitierend ist dabei vielfach nicht das eigentliche Potenzial, sondern eine volkswirtschaftlich vertretbare Umsetzungsgeschwindigkeit, insbesondere bei der Gebäudeerneuerung. Eine mehrheitlich auf einheimischen erneuerbaren Energiequellen beruhende Versorgung bis zum Jahre 2050 verlangt eine Kombination der Umsetzung der hier aufgezeigten Potenziale mit dem Ziel einer 2000-Watt-Gesellschaft.
Ergänzend könnte man noch anfügen: Und es braucht natürlich den politischen Umsetzungswillen und Persönlichkeiten mit Umsetzungsstärken. That's all.
1. Eine nachhaltige Energieversorgung der Schweiz ist möglich. Sie ist aber weder kurzfristig noch einfach zu realisieren.
2. Limitierend ist dabei vielfach nicht das eigentliche Potenzial, sondern eine volkswirtschaftlich vertretbare Umsetzungsgeschwindigkeit, insbesondere bei der Gebäudeerneuerung. Eine mehrheitlich auf einheimischen erneuerbaren Energiequellen beruhende Versorgung bis zum Jahre 2050 verlangt eine Kombination der Umsetzung der hier aufgezeigten Potenziale mit dem Ziel einer 2000-Watt-Gesellschaft.
Ergänzend könnte man noch anfügen: Und es braucht natürlich den politischen Umsetzungswillen und Persönlichkeiten mit Umsetzungsstärken. That's all.
E.N. - 10. Jan, 17:44