Auf der grünen Wiese
Das tönt toll - Uni-Campus in Muttenz. Ich muss die Rechnung etwas nach unten korrigiern, so dachte Finanzminister Adrian Ballmer beim Fertigstellen der Staatsrechnung 2006. Und er legte schnell 50 Millionen zurück.
Und nach dem BaZ-Interview mit Frau Herzog ist eh klar: Wir können billiger bauen, weil wir billiger zu Geld kommen. Mag stimmen, aber billiger zu Geld kommen, heisst noch lange nicht, dass man den Kostenrahmen dann auch einhält. Diese Fähigkeit muss die Exekutive in unserem Kanton zuerst wieder unter Beweis stellen.
Das Geld ist zurückgestellt - aber der schönste Satz kommt erst noch: "Wir müssen zuerst sehen, wor wir genügend Landreserven haben." Ohje, jetzt haben wir 50 Millionen und keine grüne Wiese.
Nachtrag vom 31.3.2007. Jetzt lese ich in der Zeitung, dass die Basler das gar keine gute Idee finden. Die Baselbieter hätten das einfach so in die Zeitung geschrieben. Kommunikationsstark, das war die BL-Regierung schon immer - meisterhaft
Und nach dem BaZ-Interview mit Frau Herzog ist eh klar: Wir können billiger bauen, weil wir billiger zu Geld kommen. Mag stimmen, aber billiger zu Geld kommen, heisst noch lange nicht, dass man den Kostenrahmen dann auch einhält. Diese Fähigkeit muss die Exekutive in unserem Kanton zuerst wieder unter Beweis stellen.
Das Geld ist zurückgestellt - aber der schönste Satz kommt erst noch: "Wir müssen zuerst sehen, wor wir genügend Landreserven haben." Ohje, jetzt haben wir 50 Millionen und keine grüne Wiese.
Nachtrag vom 31.3.2007. Jetzt lese ich in der Zeitung, dass die Basler das gar keine gute Idee finden. Die Baselbieter hätten das einfach so in die Zeitung geschrieben. Kommunikationsstark, das war die BL-Regierung schon immer - meisterhaft
E.N. - 30. Mär, 10:47