Der Wisenbergtunnel ist tot

Der Bundesrat will den Wisenbergtunnel nicht. Er ist tot. Die Region wolle aber den Wisenbergtunnel, sagen Handelskammervertreter und Regierungsräte.

Ich sehe das nicht so. Nur der globalisierte und liberalisierte Güterverkehrsmarkt will den Wisenbergtunnel. Die Bevölkerung der Region braucht ihn nicht wirklich, es sei denn, unsere Forderung für den Wisenbergtunnel geht einher mit der Forderung für eine wirkliche Abnahme der Gütertransportleistungen auf den regionalen Strassen.

Aber keine Regierung fordert eine Standesinitiative für die Erhöhung der LSVA und eine Anpassung der LSVA im Intervall von zwei Jahren. Und keine Kantonsregierung der Nordwestschweiz fordert eine Alpentransitbörse, damit die vorhandenen Kapazitäten endlich gut vermarktet werden.

Ich meine: Die alleinige Forderung "Wir wollen den Wisenbergtunnel" ist keine zukunftsfähige, keine genügende Transitverkehrspolitik für die Nordwestschweiz.

Aktuelle Beiträge

Zivildienst backlash
Die Zeiten ändern sich in tragischer Weise. Noch ist...
E.N. - 1. Mär, 18:40
Oh Wunder!!!
Wer mal mit sogenannten SP-Kadern ausserhalb der Politik...
Peter (Gast) - 16. Nov, 09:11
Die Liebe der SP zur...
Ich bin einfach baff, mit welcher innigen Liebe meine...
E.N. - 21. Aug, 07:46
Teuscher täuscht und...
Da lese ich doch auf BaZ-Online, dass meine Nationlaratskollegin...
E.N. - 11. Aug, 21:41
Regeln für die Bank in...
Wieso setzt sich die SP nicht dafür ein, dass auch...
P. Rohrbach (Gast) - 6. Apr, 15:14

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6867 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Mär, 18:40

Credits