Moritz Leuenberger hat Stil

Im Interview in der Mittelandzeitung sagt Bundesrat M.L.

Nicht auf Ihrer Ausbauliste ist der von den beiden Basel, Solothurn und dem Aargau dringend geforderte zusätzliche Juradurchstich, der Wisenbergtunnel. Warum?

Wir erachten diesen Tunnel als verkehrspolitisch nicht dringend. Bis 2030 reichen die vorhandenen Kapazitäten. Gewiss wäre es gut, ihn zu haben. Ebenso wünschbar wäre ein zweigleisiger Lötschberg. Doch wir haben nur begrenzte Mittel zur Verfügung. Wir müssen Prioritäten setzen.


M.L. ist klar, präzise und ehrlich. Baselland tut gut, seine lapidare Tunnelforderung zur europäischen Transitverkehrspolitik zu überdenken. Die Region braucht den Wisenbergtunnel nicht. Die Region muss bei den SBB die Taktverdichtung beim Personenverkehr bestellen. Die Region muss für eine LSVA-Erhöhung im Zweijahresintervall einstehen, die Region muss für eine CO2-Abgabe auf Treibstoffen einstehen. Das sind die Ziele der nächsten 10 Jahre.

Moritz Leuenberger schliesst treffend. Eines muss man aber sehen: Das Uvek ist ein Nachhaltigkeitsdepartement.

Aktuelle Beiträge

Zivildienst backlash
Die Zeiten ändern sich in tragischer Weise. Noch ist...
E.N. - 1. Mär, 18:40
Oh Wunder!!!
Wer mal mit sogenannten SP-Kadern ausserhalb der Politik...
Peter (Gast) - 16. Nov, 09:11
Die Liebe der SP zur...
Ich bin einfach baff, mit welcher innigen Liebe meine...
E.N. - 21. Aug, 07:46
Teuscher täuscht und...
Da lese ich doch auf BaZ-Online, dass meine Nationlaratskollegin...
E.N. - 11. Aug, 21:41
Regeln für die Bank in...
Wieso setzt sich die SP nicht dafür ein, dass auch...
P. Rohrbach (Gast) - 6. Apr, 15:14

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6867 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Mär, 18:40

Credits