Wisenbergtunnel - Strategisch ist die feste Überzeugung
Gestern im Landrat habe ich wieder die neusten Positionsbezüge der Regierung zum seit über 20 Jahren geforderten Wisenbergtunnel gelesen. Ich finde das einfach Klasse!
1. Es gilt: "Die Zunahme des Bahngüterverkehrs findet auch ohne neue Infrastrukturen statt.". Aber es gilt auch: "es ist absehbar, dass die notwendigen Bahninfrastrukturen in der Nordwestschweiz zur Bewältigung des zukünftigen Verkehrs nicht mehr ausreichen werden."
2. Es gilt: Seit 2003 arbeitet eine Kommission daran "Klarheit über das Ausmass und die strategische Grundausrichtung der künftigen Nord-Süd Verkehrsführung in Europa zu schaffen". Die Arbeitenden haben eine erste Phase abgeschlossen. Ende 2006 wurde eine trinationale Harmonisierung der Fortschreibung der Schienenverkehrsprognosen erreicht. Super, das hilft.
3. Und dann unser Regierung, im BüZa-Volksmund auch "unsere starke Regierung": Ganz egal ob der Güterverkehr mit oder ohne neue Infrastrukturen wächst, ganz egal, ob schon eine Strategie erarbeitet ist, sie meint: "Die Regierung des Kantons Basel-Landschaft ist der festen Überzeugung, dass ohne Wisenbergtunnel eine gesamtschweizerische und regionale Entwicklungsperspektive gar nicht möglich ist."
Das Leben ist so viel einfacher, wenn man fest überzeugt ist.
1. Es gilt: "Die Zunahme des Bahngüterverkehrs findet auch ohne neue Infrastrukturen statt.". Aber es gilt auch: "es ist absehbar, dass die notwendigen Bahninfrastrukturen in der Nordwestschweiz zur Bewältigung des zukünftigen Verkehrs nicht mehr ausreichen werden."
2. Es gilt: Seit 2003 arbeitet eine Kommission daran "Klarheit über das Ausmass und die strategische Grundausrichtung der künftigen Nord-Süd Verkehrsführung in Europa zu schaffen". Die Arbeitenden haben eine erste Phase abgeschlossen. Ende 2006 wurde eine trinationale Harmonisierung der Fortschreibung der Schienenverkehrsprognosen erreicht. Super, das hilft.
3. Und dann unser Regierung, im BüZa-Volksmund auch "unsere starke Regierung": Ganz egal ob der Güterverkehr mit oder ohne neue Infrastrukturen wächst, ganz egal, ob schon eine Strategie erarbeitet ist, sie meint: "Die Regierung des Kantons Basel-Landschaft ist der festen Überzeugung, dass ohne Wisenbergtunnel eine gesamtschweizerische und regionale Entwicklungsperspektive gar nicht möglich ist."
Das Leben ist so viel einfacher, wenn man fest überzeugt ist.
E.N. - 4. Mai, 22:00