eine katastrophe das ganze.
meine fragen dazu:
1. wieso ist keiner in der parlamentarischen aufsicht auf diesen rechenfehler gestossen?
2. wo wird jetzt gespart: tunneldeckel wieder weg oder rheinstrasserückbau weg? zimmerli werni wirds danken.
3. was macht der bund?
4. in der privatwirtschaft gäbs kündigungen und gerichtsverfahren, oder?
5. wäre ein tunnel nach arisdorf als umfahrung nicht bald billiger?
E.N. (Gast) - 19. Jun, 18:09
Wenn man den Parlamentarieren mitteilt,
dass die Indexberechnung ergibt, dass 302 Mio. reichen, dann muss man nicht Aufsicht üben. Irgendwie haben die Mitarbeiter in der verwaltung ja auch einen Lohn. Ich gehe immer noch davon aus - wenn auch mit erheblichen Zweifeln - dass der Job auch dort recht gemacht wird.
Der Tunneldeckel bleibt, aber der Herr Krähenbühl wird wohl bald einen Zusatzkredit verlangen müssen, weil der Trick mit dem Index nicht aufgeht...
indexieren
meine fragen dazu:
1. wieso ist keiner in der parlamentarischen aufsicht auf diesen rechenfehler gestossen?
2. wo wird jetzt gespart: tunneldeckel wieder weg oder rheinstrasserückbau weg? zimmerli werni wirds danken.
3. was macht der bund?
4. in der privatwirtschaft gäbs kündigungen und gerichtsverfahren, oder?
5. wäre ein tunnel nach arisdorf als umfahrung nicht bald billiger?
Wenn man den Parlamentarieren mitteilt,
Der Tunneldeckel bleibt, aber der Herr Krähenbühl wird wohl bald einen Zusatzkredit verlangen müssen, weil der Trick mit dem Index nicht aufgeht...