Ein paar Meter Geleise absenken, drei Weichen einbauen und das Computerprogramm für Fahrstrassen und Signale anpassen - und das soll 60 Mio kosten? Das Bahnhofsgleis (Nummer 0?) und eine Perronkante stehen ja schon. Als Providurium bis zur perfekten Gleisüberwerfung Liestal Nord wäre dies eine günstige und effiziente Lösung für das Baselbiet.
Alternativ könnte der 15 Min Takt schon mal von Aesch bis Frenkendorf-Füllinsdorf vorstossen. Wenden kann man da schon heute - erst noch ungestört von den Schnellzügen aus dem Adlertunnel.
E.N. (Gast) - 26. Jun, 11:11
Wo Du recht hast, hast Du recht
Es sind 60 Mio. für Gelterkinden und Liestal. Für Liestal wären es dann 30 Mio. Franken. Früher hatte die Baudirektion auch schon von 100 Mio. für Liestal geredet. Ich übernehme einfach Zahlen, ob sie wirklich stimmen - ja das ist bei der BUD immer etwas Vabanque.
15 Min bis Liestal - 60 Mio?
Alternativ könnte der 15 Min Takt schon mal von Aesch bis Frenkendorf-Füllinsdorf vorstossen. Wenden kann man da schon heute - erst noch ungestört von den Schnellzügen aus dem Adlertunnel.
Wo Du recht hast, hast Du recht