Grenzwandern
Meine Sommerferien verbrachte ich fernwandernd in der Grenzregion Schweiz-Frankreich. Für alle, die auch einmal auf das Flugzeug verzichten wollen, hier die Wanderroute mit Rucksack und Uebernachtung in Hotels/Gästezimmern.
1. Tag
Zugfahrt nach La Chaux-de-fonds und Wanderung bis Les Brenets.
2. Tag
Am Doubs entlang von Les Brenets nach Maison Monsieur. Vorbei am Saut du Doubs.
3. Tag
Weiter flussabwärts (auf der franzöischen Seite ist es schöner) bis La Goule, kleine Rast und dann hinunter bis nach Goumois.
4. Tag
Pause in Goumois, sünnele am Doubs, käffele über dem Tal.
5. Tag
Goumois - Soubey, und zum Nachtessen die nächste "Truite"
6. Tag
Mit dem Postauto nach St. Ursanne, leider ist NR-Kollege Andi Gross nicht zu Hause. Rundwanderung ums Stedtli, Käffele und plötzlich gute Freunde treffen. Am Abend mit dem Postauto zurück bis zum croisement Richtung Epiquerez. Abendsspazierung hinauf zum Gästezimmer.
7. Tag
Long distance -Wanderung von Epiquerz bis nach Saint Hipolytte (F-Doubs). Kaputt.
8. Tag
Kanuabfahrt auf dem Doubs von Soulce bis Saint Hipolytte
9. Tag
Busfahrt bis Ronde-de Point (2 Busse pro Tag, immerhin.) Auftstieg zum Montagne de Lomont mit Windpark. Gästezimmer oberhalb Solemont mit fantastischer Sicht in die Schweiz. Irgendwie paradiesisch.
10. Tag
Long-Distance Wanderung von Solemont bis Clerval. Gästezimmer.
11. Tag
Ausspannen in Clerval und in Baumes-les-dames. ich drinke einen "Monaco" und fühl mich wie ein richtiger Franzose. Zurück ins Gästezimmer.
12. Tag.
Zugfahrtag: Clerval - Besançon (kurzer Stadtrundgang) - Morteau. Kleine 2km-Wanderung nach Montlebon. Hotelübernachtung.
13. Tag
Wanderung von Montlebon nach Le Prévoux (zurück in der Schweiz, gute Beiz) und weiter nach La-Chaux-du-Milieu. Wunderschönere Sommerabend vor dem Hotel.
14. Tag
Postauto bis Neuchâtel und Zugfahrt bis Frenkendorf. Schön.
1. Tag
Zugfahrt nach La Chaux-de-fonds und Wanderung bis Les Brenets.
2. Tag
Am Doubs entlang von Les Brenets nach Maison Monsieur. Vorbei am Saut du Doubs.
3. Tag
Weiter flussabwärts (auf der franzöischen Seite ist es schöner) bis La Goule, kleine Rast und dann hinunter bis nach Goumois.
4. Tag
Pause in Goumois, sünnele am Doubs, käffele über dem Tal.
5. Tag
Goumois - Soubey, und zum Nachtessen die nächste "Truite"
6. Tag
Mit dem Postauto nach St. Ursanne, leider ist NR-Kollege Andi Gross nicht zu Hause. Rundwanderung ums Stedtli, Käffele und plötzlich gute Freunde treffen. Am Abend mit dem Postauto zurück bis zum croisement Richtung Epiquerez. Abendsspazierung hinauf zum Gästezimmer.
7. Tag
Long distance -Wanderung von Epiquerz bis nach Saint Hipolytte (F-Doubs). Kaputt.
8. Tag
Kanuabfahrt auf dem Doubs von Soulce bis Saint Hipolytte
9. Tag
Busfahrt bis Ronde-de Point (2 Busse pro Tag, immerhin.) Auftstieg zum Montagne de Lomont mit Windpark. Gästezimmer oberhalb Solemont mit fantastischer Sicht in die Schweiz. Irgendwie paradiesisch.
10. Tag
Long-Distance Wanderung von Solemont bis Clerval. Gästezimmer.
11. Tag
Ausspannen in Clerval und in Baumes-les-dames. ich drinke einen "Monaco" und fühl mich wie ein richtiger Franzose. Zurück ins Gästezimmer.
12. Tag.
Zugfahrtag: Clerval - Besançon (kurzer Stadtrundgang) - Morteau. Kleine 2km-Wanderung nach Montlebon. Hotelübernachtung.
13. Tag
Wanderung von Montlebon nach Le Prévoux (zurück in der Schweiz, gute Beiz) und weiter nach La-Chaux-du-Milieu. Wunderschönere Sommerabend vor dem Hotel.
14. Tag
Postauto bis Neuchâtel und Zugfahrt bis Frenkendorf. Schön.
E.N. - 4. Aug, 18:58
Bestätigung