Solarstrom stoppen
Der Bundesrat ist schwach. Er schafft es seit Jahren nicht, begünstigende Rahmenbedingungen für die Produktion von Elektrizität aus Sonnenenergie vorzuschlagen.
Die Lösung, welche das Parlament mit dem Stromversorgungsgesetz geschaffen hat, ist ein Papiertiger. Gestern wurde mitgeteilt, dass die Rahmenbedingungen im Solarbereich gerade mal 2 Tage Gültigkeit hatten. In der Schweiz herrscht eine Politik, die den Solarstromausbau stoppen, statt fördern will. Jahr für Jahr werden die Rahmenbedingungen verschlechtert. Ich werde Peter Malama als Bundesrat wählen, wenn Couchepin geht, damit einer aus der FDP (sorry, FLP) kommt, der die Zukunftsschancen der Sonnenenergie ermöglichen will. Bringt das vielleicht die energiepolitische Wende?
Die Lösung, welche das Parlament mit dem Stromversorgungsgesetz geschaffen hat, ist ein Papiertiger. Gestern wurde mitgeteilt, dass die Rahmenbedingungen im Solarbereich gerade mal 2 Tage Gültigkeit hatten. In der Schweiz herrscht eine Politik, die den Solarstromausbau stoppen, statt fördern will. Jahr für Jahr werden die Rahmenbedingungen verschlechtert. Ich werde Peter Malama als Bundesrat wählen, wenn Couchepin geht, damit einer aus der FDP (sorry, FLP) kommt, der die Zukunftsschancen der Sonnenenergie ermöglichen will. Bringt das vielleicht die energiepolitische Wende?
E.N. - 19. Aug, 10:27
Südbaden