Staatliche Abzocker

In meiner Partei wird immer wieder das Loblied auf die staatlichen Betriebe angestimmt. Ich stimme manchmal mit ein, manchmal auch nicht. Heute sicher nicht. In Basel-Stadt wird der Strompreis um durchschnittlich 23% angehoben. Die Begründungen dafür, sind mehr als dürftig. Letztes Jahr hat die IWB-Stromsparte 24 Mio. Franken Gewinn gemacht. Nächstes Jahr will sie den Umsatz um 42 Mio. Franken steigern. Man will die gefangenen Kunden melken, solange sie noch nicht in den freien Markt können. Das nennt man staatliche Abzockerei.
Lars (Gast) - 30. Aug, 17:58

Naja

Würde ich so nicht ganz unterschreiben. Die ganze Sache kommt einerseits von swissgrid (wieder so eine fantastische Namensgebung für eine privatisierte Sache....). Die heuschen nämlich extrem viel für die ganze Durchleitung des Stromes. Es gäbe schon Beispiele für wirkliche staatliche Abzocke: Das Vollkostenprinzip für alles und jedes. Damit müssten eigentlich die Steuern runtergehen - tun sie aber nicht, dafür kostet jetzt ein Pass ca. 120 Stutz oder so.

Aktuelle Beiträge

Zivildienst backlash
Die Zeiten ändern sich in tragischer Weise. Noch ist...
E.N. - 1. Mär, 18:40
Oh Wunder!!!
Wer mal mit sogenannten SP-Kadern ausserhalb der Politik...
Peter (Gast) - 16. Nov, 09:11
Die Liebe der SP zur...
Ich bin einfach baff, mit welcher innigen Liebe meine...
E.N. - 21. Aug, 07:46
Teuscher täuscht und...
Da lese ich doch auf BaZ-Online, dass meine Nationlaratskollegin...
E.N. - 11. Aug, 21:41
Regeln für die Bank in...
Wieso setzt sich die SP nicht dafür ein, dass auch...
P. Rohrbach (Gast) - 6. Apr, 15:14

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6740 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Mär, 18:40

Credits