Was wird anders, wenn ich sie wähle?
Heute war ich wieder den ganzen Tag auf der Strasse. Standaktion heisst das im Parteienslang. Die Gespräche sind jeweils kurz, mehr zur Wahlteilnahme motivierend denn inhaltliche Auseinandersetzungen. Was wird anders, wenn ich sie wähle? Immer wieder diese Frage. Inhaltlich und im Sinne der Positionierung kein Problem. Ist ja auch alles schon publiziert.
Für die eher grundsätzlich-philosophische Zielsetzung nehme ich gerne ein Beschrieb von Helga Grebing über Johannes Rau mit auf den Weg:
"Er war und blieb ein Bürger im demokratischen (nicht klassenspezifischen) Sinne, ein Citoyen und kein Bourgeois und suchte die Bürger, um sie davon zu überzeugen, dass zwar nicht die Gerechtigkeit erkämpft werden konnte, wohl aber "mehr Gerechtigkeit". Er wusste, dass es niemals eine ´heile Welt´ geben würde, weil "der Mensch eben ein Mensch ist", wohl aber, wie er auf dem SPD-Parteitag 1984 in Essen sagte, dass es möglich sein kann, "das Leben der Menschen jeden Tag ein Stück gerechter und ein Stückchen menschlicher" werden zu lassen..."
Das nehme ich mit, in die letzte Wahlkampf-Woche und hoffentlich in die erste Amtsperiode.
Für die eher grundsätzlich-philosophische Zielsetzung nehme ich gerne ein Beschrieb von Helga Grebing über Johannes Rau mit auf den Weg:
"Er war und blieb ein Bürger im demokratischen (nicht klassenspezifischen) Sinne, ein Citoyen und kein Bourgeois und suchte die Bürger, um sie davon zu überzeugen, dass zwar nicht die Gerechtigkeit erkämpft werden konnte, wohl aber "mehr Gerechtigkeit". Er wusste, dass es niemals eine ´heile Welt´ geben würde, weil "der Mensch eben ein Mensch ist", wohl aber, wie er auf dem SPD-Parteitag 1984 in Essen sagte, dass es möglich sein kann, "das Leben der Menschen jeden Tag ein Stück gerechter und ein Stückchen menschlicher" werden zu lassen..."
Das nehme ich mit, in die letzte Wahlkampf-Woche und hoffentlich in die erste Amtsperiode.
E.N. - 3. Feb, 21:14