Handelskammer unterstützt die SP
Diese Woche hat die Handelskammer beider Basel Forderungen zur Umsetzung des Agglomerationsprogramms präsentiert. Ich bin baff und stolz zugleich. Die HKBB fordert als prioritäre Infrastrukturprojekte im ÖV-Bereich ein Wendegleis in Liestal, eine Tangentialverbindung mit Tram von Dornach nach Reinach und den Margarethenstich für die Tramverbindung aus dem Leimental. Diese drei Projekte fordert auch die von der SP eingereichte ÖV-Initiative, über die wir am 28. September 2008 abzustimmen haben.
Der Clou der ganzen Sache: Die HKBB findet, damit solche Projekte in die Umsetzung kommen, brauche es eine staatliche Vorfinanzierung oder einen staatlichen Investitionsbeitrag. Das sollte man mit einem Agglofonds lösen. Das gleiche forderrt die SP, wir nennen es Verkehrsfonds. Jedes Jahr 15 Mio. Franken in den Topf und die Infrastrukturprojekte gehen voran.
Ich finde es irgendwie berauschend: Die HKBB unterstützt die SP in ihren Forderungen - ich helfe der Messe Schweiz zu mehr Gewinn, dank Staatsbeitrag. HKBB und SP als Motoren, die etwas zum laufen bringen. Mal schauen, ob Andreas Burckhardt mit seiner HKBB noch im Abstimmungskomitee für die ÖV-Initiative mitmacht - möglich ist heute alles!
Der Clou der ganzen Sache: Die HKBB findet, damit solche Projekte in die Umsetzung kommen, brauche es eine staatliche Vorfinanzierung oder einen staatlichen Investitionsbeitrag. Das sollte man mit einem Agglofonds lösen. Das gleiche forderrt die SP, wir nennen es Verkehrsfonds. Jedes Jahr 15 Mio. Franken in den Topf und die Infrastrukturprojekte gehen voran.
Ich finde es irgendwie berauschend: Die HKBB unterstützt die SP in ihren Forderungen - ich helfe der Messe Schweiz zu mehr Gewinn, dank Staatsbeitrag. HKBB und SP als Motoren, die etwas zum laufen bringen. Mal schauen, ob Andreas Burckhardt mit seiner HKBB noch im Abstimmungskomitee für die ÖV-Initiative mitmacht - möglich ist heute alles!
E.N. - 8. Aug, 16:51